Ägyptische Götter
Heh
Informationen über die Ägyptische Göttin
Heh ist ein altägyptischer Gott, der als Gott der Unendlichkeit und der Ewigkeit verehrt wurde. Er war auch bekannt als Gott des Raumes und des Himmels.
Herkunft
Heh hatte seinen Ursprung in der frühen ägyptischen Geschichte und war ein wichtiger Gott in der Ennead von Heliopolis, einer Gruppe von neun Gottheiten, die die Schöpfung und die Weltregierung symbolisierten.
Aussehen
Heh wurde oft als männlicher Gott dargestellt, oft mit einem langen Stab in der Hand, der die Unendlichkeit symbolisierte. Er wurde auch oft mit einem Auge dargestellt, was seine Rolle als Gott des Raumes und des Himmels symbolisierten.
Bedeutung
Heh war ein Gott der Unendlichkeit und der Ewigkeit, aber hatte auch Aspekte als Gott des Raumes und des Himmels. Er wurde als Gott verehrt, der die Unendlichkeit des Raumes und der Zeit symbolisierte und als Schutzpatron der Sterne und Planeten. Er hatte auch eine wichtige Rolle in der Schöpfungsgeschichte und war Teil der Ennead von Heliopolis.
Verehrung
Heh wurde hauptsächlich in Heliopolis und anderen Städten in Oberägypten verehrt. Es gab Tempel und Kultstätten, die ihm gewidmet waren, besonders
in Städten, in denen Astronomen und Astrologen lebten und arbeiteten. Es gab auch viele Opferrituale und Zeremonien zu seinen Ehren, darunter das Opfer von Tiere und das Durchführen von Tänzen und Zeremonien.
Opferrituale
Heh wurde oft durch Opfer von Tieren und anderen Geschenken verehrt. Es wurden vor allem Vögel, wie Gänse und Enten, und Weizen geopfert, um ihm zu gefallen. Es gab auch viele Zeremonien und Gebete, die von Astronomen und Astrologen durchgeführt wurden, um seinen Schutz und seine Unterstützung in ihren Studien und Beobachtungen zu erlangen.
|